Kirchenwahlen am 30. November 2025 – was ist das und wie geht das?

Am 30. November 2025 finden Kirchenwahlen der Evangelischen Landeskirche in Baden statt. Dabei werden die kirchlichen Gremien auf allen Ebenen neu gewählt.

Auf der Ebene unserer Evangelischen Kirchengemeinde Ittersbach bedeutet das: Es werden sechs Kirchenälteste für den Zeitraum 2026 bis 2031 gewählt, die dann gemeinsam mit Pfarrerin Dorothea Schulz die Gemeinde leiten und für sie Verantwortung tragen. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Themen wie beispielsweise Gottesdienste, Finanzen oder den Kindergarten. Geistliches und Organisatorisches lässt sich in diesem Amt kaum voneinander trennen.

Wählen kann jedes Gemeindeglied, das am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat.

Die Wahlversammlung findet am 1. Advent, Sonntag, 30. November 2025, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Ittersbach (Friedrich-Dietz-Str. 5, 76307 Karlsbad) statt. Doris Hepperle, die Vorsitzende der Gemeindeversammlung, wird die Wahlversammlung und den Wahlvorgang leiten. Direkt im Anschluss, ab 12 Uhr, wird dann bei einer öffentlichen Auszählung das Ergebnis ermittelt.

Natürlich kann man auch per Briefwahl teilnehmen. Um Briefwahlunterlagen zu erhalten, melden Sie sich bitte formlos bis spätestens Donnerstag, 27. November 2025, beim Pfarramt (E-Mail: ittersbach@kbz.ekiba.de, Telefon 07248 932420). Die ausgefüllten Stimmzettel lassen Sie dann bis spätestens Freitag, 28. November, wieder zurück ins Pfarramt gelangen – das ist sowohl per Postversand als auch via direkten Einwurf möglich.

Auf dem Stimmzettel können Sie bis zu sechs Kandidaten jeweils eine Stimme geben, indem Sie diese eindeutig kennzeichnen, beispielsweise mit einem Kreuz. Es ist nicht zulässig, mehrere Stimmen an einen Kandidaten zu vergeben.

Alle wichtigen Fakten finden Sie hier nochmals übersichtlich dargestellt in diesem Dokument zum Download:

Sommerfest statt Kaffeezeit

Sommer, Sonne, Grillvergnügen – das macht gemeinsam am meisten Freude! So hoffen wir auf viele, die am Freitag, 8. August 2025, unser Sommerfest im Pfarrhof ab 16:00 Uhr mitfeiern. Das Team der „Gemeinsamen Kaffeezeit“ freut sich auf Jung und Alt!

Wenn Sie sich zum Fest abholen lassen möchten, dürfen Sie sich gerne vorab im Pfarramt melden (Telefon 07248 932420 oder e-Mail ittersbach@kbz.ekiba.de).

(Foto: pixabay.com)

Neues Probenprojekt im Kuckuckschor

Der Kuckuckschor, der Projekt-Kinderchor der Kirchengemeinde, startet wieder ein neues Projekt. Zur ersten Probe am Samstag, 21. Juni, ab 15:30 Uhr im Gemeindehaus (Friedrich-Dietz-Straße 5) sind alle Interessierten, Kinder wie Erwachsene, herzlich eingeladen.

Wir bereiten uns darauf vor, beim Gottesdienst des Kuckucksfestes am Sonntag, 6. Juli 2025, open-air auf dem Schulhof zu singen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Lydia Eller.

Foto: Tim Peukert 2008 (wikimedia.org)

Gottesdienst am 15. Juni 2025 im Gemeindehaus

Am Sonntag, 15. Juni 2025, findet der Gottesdienst ab 10:00 Uhr ausnahmsweise im Gemeindehaus statt.

Hintergrund sind die aktuellen Umbauarbeiten am Heizsystem in der Kirche. Aufgrund der derzeit noch bestehenden Einschränkungen können wir entgegen der ursprünglichen Planung die Kirche kurzfristig nicht sinnvoll nutzen.

Am darauffolgenden Wochenende feiern wir Gottesdienst im Pfarrhof, und zwar samstags bereits am Abend, also am 21. Juni 2025, 18:00 Uhr.

Wir sind zuversichtlich, dass wir dann ab dem 29. Juni wieder normal Gottesdienst in der Kirche veranstalten.

wunderbar geschaffen – Weltgebetstag am 7. März 2025

Wir laden Sie recht herzlich zum Gottesdienst am diesjährigen Weltgebetstag, 7. März 2025, in die Ittersbacher Kirche ein.
Frauen der Cook-Inseln im pazifischen Ozean haben den Ablauf unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ für uns vorbereitet.

Der Gottesdienst beginnt um 19:30 Uhr. Im Anschluss bieten wir, wie immer, ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Spezialitäten im Gemeindehaus für Sie an.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Mehr Informationen zum Weltgebetstag finden Sie auf der Seite des deutschen Weltgebetstags-Komitees.

Gemeindehaus wird zum Caféhaus

Menschen treffen, sich nett unterhalten, und das alles bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen… das ist ein Nachmittag zum Wohlfühlen.

Am Freitag, 11. Oktober 2024, müssen Sie dafür gar nicht nach Ettlingen oder Karlsruhe fahren. Denn wir holen das Caféhaus ins Gemeindehaus und werden sie ab 15:00 Uhr empfangen und bewirten.

Wir freuen uns auf eine bunte Gästeschar. Wenn Sie mit dabei sind, wird es ein noch schönerer Nachmittag.

Wenn Sie sich im Vorfeld im Pfarramt (Telefon: 07248 932420) anmelden, hilft uns das bei der Vorbereitung. Auch wenn Sie gerade nicht (mehr) so mobil sind, soll es daran nicht scheitern. Wir holen Sie nach Vereinbarung gerne ab.

Foto von pixel2013 auf Pixnio

 

Gottesdienst mit Theateraufführung

Am kommenden Sonntag wird es ganz besonders: Die Theatergruppe „Die Scheinwerfer“ führt im Rahmen des Gottesdienstes ihr aktuelles Stück „Prozess um Barabbas“ auf. Barabbas, an Karfreitag freigesprochen, möchte im Nachhinein für seine Schuld verurteilt werden.

Der Theatergottesdienst beginnt wie üblich um 10:00 Uhr in der Kirche. Pfarrerin Dorothea Schulz leitet den Gottesdienst. Die Aufführung ist geeignet ab etwa 13 Jahren.

Für die Jüngeren bieten wir bereits ab 09:30 Uhr parallel im Gemeindehaus einen KiGo XXL an. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen, mit Liedern, Spielen und Gebeten ihren eigenen Gottesdienst mitzufeiern. Natürlich sind auch Eltern willkommen.

Gekommen um zu bleiben

Am letzten Sonntag, 10. März 2024, konnte die Gemeinde nach der zweijährigen Probezeit die Einführung von Dorothea Schulz als Ortspfarrerin feiern. Schön, dass Pfarrerin Schulz nun langfristig für unsere Gemeinde da sein wird und mit uns allen Gemeinde für die Zukunft gestaltet.

Wir danken allen, die mit Ideen, Tatkraft, Gesangsstimme, Backkunst oder sonstigem zum Gelingen dieses festlichen Gottesdienstes und des anschließenden Empfangs beigetragen haben. Vielen Dank auch allen, die mit uns gefeiert haben.

(Fotos: privat)