Entgegen der Ankündigung im Gemeindebrief „EinBlick“ findet am Ostermontag, 10. April 2023, kein Kanzeltausch statt. Wir feiern den Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Dorothea Schulz.
(Foto: Dorothea Schulz)

Prüft alles und behaltet das Gute. (1. Thessalonicher 5, 21)
Entgegen der Ankündigung im Gemeindebrief „EinBlick“ findet am Ostermontag, 10. April 2023, kein Kanzeltausch statt. Wir feiern den Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Dorothea Schulz.
(Foto: Dorothea Schulz)
Am kommenden Freitag, 24. Februar 2023, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Deshalb werden an diesem Tag um 19:00 Uhr die Ittersbacher Kirchenglocken läuten.
Wir laden Sie ein, dies zum Anlass zu nehmen, innezuhalten und für Frieden zu beten. Ein Faltblatt mit einem Gestaltungsvorschlag können Sie sich gerne im Vorraum der Kirche mitnehmen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Ittersbach folgt damit dem Aufruf von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart zu Friedensgebeten und einem damit verbundenen Glockenläuten für den Frieden.
Seit einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. (…) Wir stehen vor dem Dilemma, dass militärische Mittel immer mehr Gewalt erzeugen, aber sich ohne solche Mittel Gewalt ebenso weiter ausbreitet. Unsere Aufgabe als Kirche ist es, am Überschuss der Hoffnung festzuhalten, realistisch, differenziert und nüchtern hinzusehen, wo himmelschreiende Gewalt geschieht. Krieg widerspricht Gottes Willen!
Prof. Dr. Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden
Wir trauern um alle Opfer und beklagen die Zerstörung von Lebensraum und Infrastruktur, das tiefe Leid, das über so viele Menschen hereingebrochen ist. (…)
Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine.
(Bild: pixabay.com/de/illustrations/ taube-frieden-ölzweig-hoffnung-7039341/ )
Über die Weihnachtstage haben wir verschiedene Gottesdienstangebote. Wählen Sie sich gerne das aus, was für Sie am besten passt.

76 Jahre gibt es schon einen Posaunenchor in Ittersbach!
Nachdem im vergangenen Jahr eine Feier des 75jährigen Jubiläums nicht möglich war, holen wir dies nun mit einem festlichen Gottesdienst am 1. Advent nach. Der Posaunenchor hat musikalische Highlights der vergangenen Jahre und aktuelle Stücke vorbereitet. Im Rahmen des Gottesdienstes werden auch langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt.
Der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Ittersbach am 27.11.2022 wird geleitet von Pfarrerin Dorothea Schulz und beginnt um 10:00 Uhr.
Speziell für Jugendliche gibt es in diesem November wieder drei Gottesdienste in der Region.

Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr geht es nun an drei Sonntagabenden um die „Ich-bin“-Worte von Jesus.
Los geht’s mit Ich bin Weg am Sonntag, 13.11.2022, im Evangelischen Gemeindezentrum Waldbronn. Die Fortsetzung in unserer Ittersbacher Kirche am 20.11.2022 steht unter dem Motto Ich bin Brot. Am 27.11.2022 schließlich wird die Reihe der Jugendgottesdienste in der Evangelischen Ludwigskirche Langensteinbach mit Ich bin Licht abgeschlossen.
Alle Ankerpunkt-Gottesdienste beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Sie werden von einem Team rund um Regio-Diakonin Chiara Stalmach gestaltet.
Foto: Daniela, 2016 (https://www.flickr.com/photos/13365478@N07/24251063956/)
CC-BY-2.0
Am Sonntag im Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche feiern wir ErnteDANK. Herzliche Einladung an Kleine und Große, Junge und Alte, Familien und Einzelpersonen!
Wer möchte, darf gerne eine ErnteDANKgabe – beispielsweise einen Apfel oder eine Birne – mitbringen.
Wer schon im Vorfeld ErnteDANKgaben in die Kirche bringen möchte, damit der Altarraum festlich geschmückt werden kann, hat die Möglichkeit, seine Gaben am Samstag, 1. Oktober 2022, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr dort abzugeben.
Die ErnteDANKgaben werden im Anschluss an den Gottesdienst für einen guten Zweck gespendet. Ein Teil der Gaben geht an den Tafelladen in Ettlingen, der andere Teil an das Henhöferheim in Bad Herrenalb-Neusatz.
Noch einmal wollen wir uns auf dem Rathausplatz treffen, um für Frieden in unserer Welt zu beten. Wir treffen uns am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr am Platz vor dem Rathaus (Lange Str. 56).

Auch am Ende diesen Monats laden wir wieder zum öffentlichen Friedensgebet auf dem Rathausplatz ein. Wir treffen uns am letzten Dienstag im Monat, das ist der 26. Juli 2022, um 19:00 Uhr für etwa eine halbe Stunde.

Die nächsten Termine für das Friedensgebet stehen schon fest und finden entsprechend statt: am 30. August und 27. September.
Am Samstag, 11.06.2022, ab 09:00 Uhr wollen wir das Außengelände rund um die Kirche wieder neu in Schuss bringen.
Wenn Sie dabei mithelfen möchten, freuen wir uns sehr. Weitere Informationen bzw. Anmeldungen bei Kirchendienerin Marlene Nonnenmann (07248 932146, marlene@nonnenmann.com).
Bild von congerdesign auf Pixabay
In diesem Jahr feiern die Evangelische Kirchengemeinden Langenalb-Marxzell und Ittersbach zusammen mit dem Musikverein Edelweiß Ittersbach an Christi Himmelfahrt wieder einen Gottesdienst im Grünen auf dem Grillplatz beim Industriegebiet.

Beginn ist um 10:30 Uhr.
Im Anschluss lädt der Musikverein zu seiner Hocketse ein und sorgt für das leibliche Wohl aller Gäste.

Bei Regen findet der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Ittersbach und die Hocketse im benachbarten Gemeindehaus statt.