Gottesdienst an Erntedank

Wir laden Sie herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am 06. Oktober 2024, um 10 Uhr in der Evang. Kirche Ittersbach.

Der Kuckuckschor unter der Leitung von Lydia und Lucian Eller sowie Hartmut Amolsch (Trompete) und Dr. Walter Witt (Orgel) werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.

Gemeindehaus wird zum Caféhaus

Menschen treffen, sich nett unterhalten, und das alles bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen… das ist ein Nachmittag zum Wohlfühlen.

Am Freitag, 11. Oktober 2024, müssen Sie dafür gar nicht nach Ettlingen oder Karlsruhe fahren. Denn wir holen das Caféhaus ins Gemeindehaus und werden sie ab 15:00 Uhr empfangen und bewirten.

Wir freuen uns auf eine bunte Gästeschar. Wenn Sie mit dabei sind, wird es ein noch schönerer Nachmittag.

Wenn Sie sich im Vorfeld im Pfarramt (Telefon: 07248 932420) anmelden, hilft uns das bei der Vorbereitung. Auch wenn Sie gerade nicht (mehr) so mobil sind, soll es daran nicht scheitern. Wir holen Sie nach Vereinbarung gerne ab.

Foto von pixel2013 auf Pixnio

 

Reisesegen

Sommer.Sonne.Segen

Gestärkt in den Urlaub aufbrechen

Die evangelische Kirche bietet zum ersten Mal einen Reisesegen an, für alle, die unterwegs in die Ferien sind: am Freitag, 26. Juli, von 13 Uhr bis 22 Uhr und am Samstag, 27. Juli, von 6 Uhr bis 18 Uhr auf dem Rastplatz Unditz (A5 Fahrtrichtung Basel, zwischen Offenburg und Lahr).

Ferienzeit ist Urlaubszeit – und was ist besser, als gestärkt auf Reisen zu gehen?! Wer auf dem Rastplatz Unditz bei Lahr eine Pause einlegt, den erwartet am Beginn der Ferien in Baden-Württemberg eine besondere Aktion der evangelischen Kirche. Reisende bekommen dort Kaffee oder Wasser und können in Liegestühlen verweilen. Auf Wunsch erhalten sie auch einen Reisesegen für eine gute Fahrt und einen erholsamen Urlaub. Und für die Kinder gibt es Malbücher und weitere Give-aways für die Autofahrt. Die gesamte Aktion ist kostenfrei.

Der Standort auf dem Rastplatz ist gut zu finden, denn die sogenannte Silberlilly, ein umgebauter amerikanischer Wohnwagen „Airstream“, und die mobile Kaffeebar „Arpe Maria“ sind kaum zu übersehen. Pfarrerin Nadine Kempf und ihre Kolleginnen und Kollegen der evangelischen Kirchenbezirke Freiburg und Lahr freuen sich schon darauf, dort viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu können. Nadine Kempf, Pfarrerin der evangelischen Kirche in Freiburg, hat die Aktion ins Leben gerufen. Ihr ist es ein Anliegen, dass Kirche dorthin kommt, wo die Menschen sind. Sommer.Sonne.Segen ist eine Aktion der badischen Landeskirche und der Kirchenbezirke Lahr und Freiburg.

Für Fragen rund um den Reisesegen wenden Sie sich gerne an:

Timo Sorg, Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Freiburg,

Tel. 0761 205741-141, timo.sorg@kbz.ekiba.de