Buß- und Bettag 2023 in Langenalb

Auch in diesem Jahr werden wir gemäß unserer langjährigen Tradition den Buß- und Bettag wieder gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langenalb-Marxzell in einem Abendgottesdienst mit Abendmahl feiern.

In diesem Jahr, am Mittwoch, 22.11.2023, findet der gemeinsame Gottesdienst in der Marienkirche Langenalb statt und beginnt um 19:00 Uhr. Pfarrer Oliver Elsässer und die Konfirmanden aus Langenalb-Marxzell haben den Gottesdienst gemeinsam vorbereitet. Der Kirchenchor Ittersbach wird den Gottesdienst mitgestalten.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst und laden herzlich dazu ein!

ErnteDANK am Sonntag, 2. Oktober 2022

Am Sonntag im Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche feiern wir ErnteDANK. Herzliche Einladung an Kleine und Große, Junge und Alte, Familien und Einzelpersonen!

Wer möchte, darf gerne eine ErnteDANKgabe – beispielsweise einen Apfel oder eine Birne – mitbringen.

Wer schon im Vorfeld ErnteDANKgaben in die Kirche bringen möchte, damit der Altarraum festlich geschmückt werden kann, hat die Möglichkeit, seine Gaben am Samstag, 1. Oktober 2022, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr dort abzugeben.

Die ErnteDANKgaben werden im Anschluss an den Gottesdienst für einen guten Zweck gespendet. Ein Teil der Gaben geht an den Tafelladen in Ettlingen, der andere Teil an das Henhöferheim in Bad Herrenalb-Neusatz.

Vortrag „Fremd und unbekannt, anders und doch gleich!“

Es ist nicht nur einfach die Sprache, die Religion oder der Kleidungsstil, was die zu uns gekommenen, geflüchteten Menschen von ‚uns‘ unterscheidet – so oft sind auch das Verhalten oder die Reaktionen anders, als wir es erwarten. Vieles ist uns fremd und unbekannt. Zunächst, auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick stellt sich das Bild komplexer dar. Das Fremde erscheint noch fremder, und zugleich entdecken wir im Anderen manches Eigenes. Und dieses ‚Wir‘ – ist das wirklich so einheitlich?

Am Donnerstag, 30. September 2021, 20:00 Uhr, begrüßen wir Pfarrer Martin Klein, den Beauftragten für Flucht und Migration unseres Kirchenbezirks, in der Kirche. Er bedenkt diese Themen mit uns.

Anmeldung ist direkt hier möglich.

Pfarrer Martin Klein, Beauftragter für Flucht und Migration des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land

reich beschenkt!? – Gottesdienst am Freitagabend, 03.09.2021

Halb leer oder halb voll? Wir wollen heute nicht lange diskutieren, sondern uns bewusst machen, dass wir halb oder sogar ganz aus dem Vollen schöpfen können, dass wir genug oder mehr als genug haben, dass wir reich beschenkt sind.

Einen fröhlichen Gottesdienst hat das Team vorbereitet. Jeder, der kommt, beschenkt damit die Gemeinde und sich selbst.

Der Gottesdienst findet statt am Freitag, 3. September 2021, 19:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Ittersbach.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 2. September, an. Die Anmeldung ist möglich:

  • direkt hier online
  • per E-Mail
  • telefonisch unter 07248 9249850

Musikalische Abendandacht am Dienstag, 20. Juli 2021

Zur musikalischen Abendandacht mit Bezirkskantorin Anke Nickisch und Kantor Johannes Link am Dienstag, 20. Juli 2021, ab 19:00 Uhr, laden wir herzlich in die Kirche ein.

Auf dem Programm stehen Orgelwerke von Jehan Alain, J. S. Bach, Georg Böhm, Gordon B. Nevin, Michel Corette, Marko Hakanpää u. a.

Der Eintritt ist frei. Wir erbitten eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit im Bezirk Karlsruhe-Land.

Die Anmeldung ist hier möglich.

Gottesdienst doch in der Kirche

Wegen der schlechten Wetterprognosen für kommenden Sonntag, 04.07.2021, haben wir den ursprünglich im Pfarrhof geplanten Gottesdienst verlegt.

Der Gottesdienst findet auf alle Fälle in der Kirche statt. Beginn ist um 10 Uhr.

Bitte melden Sie sich hier an.

Foto: Mirko Waltermann, ccnull.de

Gottesdienst im Grünen am 13. Mai 2021

An Christi Himmelfahrt gehen wir nach draußen. Feiern Sie mit uns Gottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Gelände von Pflanzen Oase Jansen (Taubenbrunnwiesen 1, zwischen Ittersbach, Spielberg und Langensteinbach)!

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Das Tragen einer medizinischen Maske für den Gottesdienst ist auch im Freien nötig. Bitte bringen Sie außer Ihrer Maske nach Möglichkeit auch eine eigene Sitzgelegenheit (z. B. Klappstuhl) mit.

Wir feiern den Gottesdienst gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Spielberg. Pfarrerin Ulrike Rauschdorf und Pfarrer Holger Jeske-Heß werden den Gottesdienst gemeinsam leiten. Der Evangelische Posaunenchor Spielberg sorgt für die Musik, das Mitsingen mit Maske ist möglich.

Bei anhaltendem Regen feiern wir den Gottesdienst in unserer Kirche. Die Evangelische Kirchengemeinde Spielberg feiert dann zeitgleich in der eigenen Kirche.

(Foto: Pflanzen Oase Jansen)

Stationen der Passion bis Ostern

Für die Karwoche und Osterfeiertage ist der Altarraum der Kirche besonders ausgestaltet. Ein Bodenbild direkt vor dem Altar, vier Installationen in den vorderen Fensternischen sowie unsere Altarbilder laden dazu ein, sich gedanklich neu auf diese Festtage einzulassen.

Die Evangelische Kirche Ittersbach ist auch derzeit täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Karwoche und Ostern 2021

Die Evangelische Kirche Ittersbach ist täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ab sofort ist der Altarraum besonders gestaltet. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in die Passions- und Ostergeschichte.

Wir laden zu folgenden Gottesdiensten ein:

  • Karmittwoch, 31. März 2021, 18:30 Uhr, Taizé-Gottesdienst
    keine Anmeldung nötig
  • Gründonnerstag, 1. April 2021, 18:30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
    Anmeldung ab sofort bis 31. März, 20:00 Uhr
  • Karfreitag, 2. April 2021, 10:00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
    Anmeldung ausschließlich am 1. April bis spätestens 20:00 Uhr
  • Ostersonntag, 4. April 2021, 10:00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
    Anmeldung ab 2. April bis spätestens 3. April, 20:00 Uhr
  • Ostermontag, 5. April 2021, 10:00 Uhr, Gottesdienst
    Anmeldung ausschließlich am 4. April bis spätestens 20:00 Uhr

Die Anmeldung ist im angegebenen Zeitraum jeweils hier möglich.