Digitale Veranstaltung zur Osterbotschaft: „hoffnungsfest em Ländle“

Bei einer digitalen Veranstaltung der Missionarischen Dienste Württemberg lässt sich an vier Tagen Hoffnung schöpfen. Von Gründonnerstag (1. April) bis Ostersonntag (4. April) können Sie einen Stream abrufen, zuschauen und mitmachen, dabei online Gott und anderen Menschen begegnen.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr auf www.hoffnungsfest.online, dabei gibt es Interviews, Musik und Denkanstöße. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Gestaltet werden die vier Abende von Juliane Eva Eberwein, Journalistin und Moderatorin, sowie den Rednern Damaris Binder vom Evangelischen Jugendwerk und Johannes Kuhn vom Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg (Die Apis).

Gerne können Sie auch schon das Vorprogramm ab 19:00 Uhr wahrnehmen.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

(Foto: ProChrist e. V./Evangelische Landeskirche in Württemberg 2021)

Bildung als Beitrag zum Frieden

Seit den kriegerischen Auseinandersetzungen im Südsudan 2013 befinden sich mehr als zwei Millionen Menschen auf der Flucht. Viele Schulen wurden durch den Krieg zerstört; nur 1% aller Kinder schließt im Südsudan heute eine Grundschule ab – ein negativer Weltrekord.

Die Basler Mission – Deutscher Zweig (BMDZ) unterstützt die presbyterianische Kirche vor Ort in ihrem Bemühen um bessere Bildung. Aktuell unterrichtet die dortige Kirche verstärkt Kinder in Flüchtlingslagern. Ziel ist es, die Schulgebäude wieder aufzubauen, Lehrer zu schulen und Unterrichtsmaterial zu beschaffen. Dafür werden Menschen der unterschiedlichen Religionen, Ethnien und Konfliktparteien zusammengebracht; und so wird über Bildung ein wichtiger Beitrag zu Versöhnung und Frieden geleistet.

Pfarrer Johannes Stahl ist Referent für Gemeinde- und Partnerschaftsarbeit bei der BMDZ. Er gestaltet am Sonntag, 20. Oktober 2019, den Gottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Ittersbach mit.

Im Anschluss an den Gottesdienst, ab etwa 11 Uhr, wird er am Beispiel der Bildungsarbeit im Südsudan die Basler Mission – Deutscher Zweig und ihre Aktivitäten vorstellen. Auch dieser Vortrag findet in der Kirche statt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen.