Passion und Ostern
Die Passionszeit und Osterfeiertage stehen vor der Tür. Manche haben Urlaub oder Ferien. Wir machen das Gegenteil und bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen. Um den Überblick zu bewahren, gibt es hier eine Übersicht. Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Einladung zum Regio-Gottesdienst am 13. April 2025 in Ittersbach

Wir feiern gemeinsam!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Region Karlsbad-Waldbronn in der Ev. Kirche Ittersbach am Sonntag, 13.04.2025, 10:00 Uhr.
Neue Eltern-Kind-Gruppe startet am 11. März 2025

Am 11. März 2025 startet eine neue Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus. Herzliche Einladung dazu!
Gottesdienst am 09.03.2025 unter Mitwirkung von Conny Vehrs
Herzliche Einladung!
Im Gottesdienst am 09.03.2025 wird Conny Jan Vehrs von der Jungen Kirche Karlsbad-Waldbronn predigen.
Wir werden in diesem Gottesdienst zudem Abendmahl feiern.
Weitere Informationen zur Jungen Kirche Karlsbad-Waldbronn finden Sie unter: jungekirchekw.de
wunderbar geschaffen – Weltgebetstag am 7. März 2025

Wir laden Sie recht herzlich zum Gottesdienst am diesjährigen Weltgebetstag, 7. März 2025, in die Ittersbacher Kirche ein.
Frauen der Cook-Inseln im pazifischen Ozean haben den Ablauf unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ für uns vorbereitet.
Der Gottesdienst beginnt um 19:30 Uhr. Im Anschluss bieten wir, wie immer, ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Spezialitäten im Gemeindehaus für Sie an.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Mehr Informationen zum Weltgebetstag finden Sie auf der Seite des deutschen Weltgebetstags-Komitees.
Klimafasten 2025
Auch in diesem Jahr nehmen wir als Evangelische Landeskirche in Baden wieder an der Kampagne KLIMAFASTEN teil, die von etlichen Landeskirchen und Diözesen gemeinsam ökumenisch durchgeführt wird.
Es wird 2 online-Gesprächsreihen geben, die von Pfarrerin Claudia Roloff während der Passionszeit geleitet werden. Eine findet mittwochvormittags und eine donnerstagabends statt. Darin geht es in diesem Jahr besonders um die Haltung, die wir angesichts der Klimakrise als christliche Menschen einnehmen.
Dazu heißt es: „Sieben Wochen lang bewegen wir uns mit Zukunftsthemen: In Verbindung von Bibeltexten und Alltagsaufgaben haben wir Gelegenheit, die Zeit bis Ostern bewusst zu gestalten und unsere Vision von einer positiven Zukunft zu entwickeln und zu konkretisieren. Dabei sind wir miteinander im Austausch, geben uns gegenseitig Impulse und unterstützen uns beim Nachdenken und Ausprobieren – alles unter dem Motto: Soviel du brauchst!“
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Klimafasten: „Soviel du brauchst“, Mi. 05.03.2025, 09:15 bis 10:45 Uhr
Klimafasten: „Soviel du brauchst“, Do. 06.03.2025, 19:30 bis 21:00 Uhr
Fahrradpilgern zum Kirchentag in Hannover
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt.
Wer in einer Gruppe mit dem Fahrrad anreisen möchte, hat mit der badischen Rad-Pilgertour eine Möglichkeit. Die Fahrradtour startet am 23. April 2025 in Heidelberg. Die Anmeldung ist bis zum 14. April 2025 möglich.
Rund 500 Kilometer liegen vor den Pilgernden, die sich gemeinsam unter der erfahrenen Leitung von Achim Zobel und Georg Körner mit dem Fahrrad auf den Weg nach Hannover machen. Auch ein späterer Einstieg und Teilstrecken sind möglich. Die Ankunft ist am 30. April 2025 geplant. Wer in Südbaden gemeinsam mit den beiden starten will, steigt bereits am Dienstag, 22. April um ca. 9 Uhr in Freiburg in den Regionalzug nach Karlsruhe und radelt von dort nach Heidelberg. Ein Begleitfahrzeug, das abwechselnd von Mitgliedern der Gruppe gefahren wird, unterstützt die Gruppe von Heidelberg bis Hannover.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
eeb-ebh.de/angebote/detail/termin/id/748380-fahrradpilgern-zum-kirchentag-in-hannover/?vt=1&cb-id=113082Fahrradpilgern zum Kirchentag in Hannover, Di. 22.04.2025 – Mi. 30.04.2025
Neue Eltern-Kind-Gruppe ab März
Kirche für Demokratie – Gebet am 16. Februar 2025
Zur Bundestagswahl 2025 setzt die Evangelische Landeskirche in Baden mit anderen christlichen Kirchen mit der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ein Zeichen für Demokratie. Ziel ist es, gemeinsam als Christ*innen vor der Wahl auf die Werte hinzuweisen, die christliches Leben und eine demokratische Gesellschaft ausmachen: Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

Im Rahmen dieser Aktion ermuntern wir für den 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr Menschen zum häuslichen Gebet für Verantwortungsträger in der Politik, für Zusammenhalt, Nächstenliebe und Menschenwürde. Dazu laden die Glocken in Ittersbach wie in allen Gemeinden des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land und weiteren Kirchengemeinden ein.
Diese Uhrzeit weist darauf hin, dass eine Woche später um 18 Uhr die Wahllokale schließen.
Weitere Informationen zur gemeinsamen Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirchen „Für alle. Mit Herz und Verstand“ finden Sie hier.