Seelsorgekurs für Ehrenamtliche – es gibt noch freie Plätze

Einen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge startet im Evangelischen Kirchenbezirk Karlsruhe-Land im Frühjahr. Dazu laden die Veranstalter zu einem Informationsabend am Mittwoch, 15. Januar, von 18:30 bis 21:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Ittersbach, Friedrich-Dietz-Straße 5, 76307 Karlsbad-Ittersbach ein. Zeit haben für andere Menschen, ihnen zuhören, sie verstehen in ihren Ängsten, Nöten und Freuden. Anstöße geben, wie das eigene Leben betrachtet und neue Lebensmöglichkeiten entdeckt werden können. All das kann man lernen. Und dazu braucht es mehr als guten Willen. Nicht nur Engagement und Menschenkenntnis sind gefragt, sondern vor allem die Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen. Sich mit den eigenen Fähigkeiten und Grenzen auseinanderzusetzen und dabei auch Themen nicht zu scheuen, die unter die Haut gehen. Um ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese Aufgabe vorzubereiten, bietet die Evangelische Landeskirche in Baden Qualifizierungskurse für die Seelsorge an. Der etwa eineinhalbjährige Grundlagenkurs beginnt mit einem ausführlichen Informationsabend. An sechs Studientagen (jeweils samstags) und 18 Kursabenden bekommen die Teilnehmenden psychologische und theologisch-seelsorgliche Inhalte vermittelt. Ein gemeinsamer Austausch sowie das Einüben, eigene Einstellungen und Haltungen wahrzunehmen und zu überprüfen, sind ebenfalls vorgesehen. Nach dem ersten Drittel des Kurses beginnen die Teilnehmer ein Praktikum im Krankenhaus, in der Gemeinde oder in einem Altenheim. Der Seelsorgekurs ist ein Angebot an Menschen, die gerne anderen begegnen und mit ihnen Gespräche führen. Wer bereits in verschiedenen Besuchsdiensten oder Gruppen mitarbeitet oder in einem sozialen, pflegerischen, pädagogischen Beruf tätig ist, bringt gute Voraussetzungen mit. Weitere Informationen sind erhältlich bei Gerd Haug, Studienleiter Zentrum für Seelsorge, Telefon: 07251 3929067, E-Mail: gerd.haug@ekiba.de