Kirche für Demokratie – Gebet am 16. Februar 2025

Zur Bundestagswahl 2025 setzt die Evangelische Landeskirche in Baden mit anderen christlichen Kirchen mit der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ein Zeichen für Demokratie. Ziel ist es, gemeinsam als Christ*innen vor der Wahl auf die Werte hinzuweisen, die christliches Leben und eine demokratische Gesellschaft ausmachen: Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

Im Rahmen dieser Aktion ermuntern wir für den 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr Menschen zum häuslichen Gebet für Verantwortungsträger in der Politik, für Zusammenhalt, Nächstenliebe und Menschenwürde. Dazu laden die Glocken in Ittersbach wie in allen Gemeinden des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land und weiteren Kirchengemeinden ein.

Diese Uhrzeit weist darauf hin, dass eine Woche später um 18 Uhr die Wahllokale schließen.

Weitere Informationen zur gemeinsamen Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirchen „Für alle. Mit Herz und Verstand“ finden Sie hier.

Gottesdienst mit Theateraufführung

Am kommenden Sonntag wird es ganz besonders: Die Theatergruppe „Die Scheinwerfer“ führt im Rahmen des Gottesdienstes ihr aktuelles Stück „Prozess um Barabbas“ auf. Barabbas, an Karfreitag freigesprochen, möchte im Nachhinein für seine Schuld verurteilt werden.

Der Theatergottesdienst beginnt wie üblich um 10:00 Uhr in der Kirche. Pfarrerin Dorothea Schulz leitet den Gottesdienst. Die Aufführung ist geeignet ab etwa 13 Jahren.

Für die Jüngeren bieten wir bereits ab 09:30 Uhr parallel im Gemeindehaus einen KiGo XXL an. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen, mit Liedern, Spielen und Gebeten ihren eigenen Gottesdienst mitzufeiern. Natürlich sind auch Eltern willkommen.

ErnteDANK am Sonntag, 2. Oktober 2022

Am Sonntag im Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche feiern wir ErnteDANK. Herzliche Einladung an Kleine und Große, Junge und Alte, Familien und Einzelpersonen!

Wer möchte, darf gerne eine ErnteDANKgabe – beispielsweise einen Apfel oder eine Birne – mitbringen.

Wer schon im Vorfeld ErnteDANKgaben in die Kirche bringen möchte, damit der Altarraum festlich geschmückt werden kann, hat die Möglichkeit, seine Gaben am Samstag, 1. Oktober 2022, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr dort abzugeben.

Die ErnteDANKgaben werden im Anschluss an den Gottesdienst für einen guten Zweck gespendet. Ein Teil der Gaben geht an den Tafelladen in Ettlingen, der andere Teil an das Henhöferheim in Bad Herrenalb-Neusatz.

Konfirmation am Sonntag – Keine Anmeldung möglich!

Am Sonntag, 11. Juli 2021, feiern wir im Gottesdienst die Konfirmation von acht jungen Menschen aus unserer Gemeinde.

Leider sind aufgrund der zur Zeit geltenden Abstandsregeln alle Plätze im Gottesdienst bereits an Angehörige der Konfirmanden und Mitwirkende vergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass weitere Personen unter diesen Umständen leider nicht am Gottesdienst teilnehmen können.

Besuchen Sie gerne einen der Gottesdienste in unserer Umgebung – in Präsenz oder medial. Feiern Sie unsere schriftlich ausformulierte Hausandacht, die wir ab Samstag hier und im Vorraum der Kirche zur Abholung anbieten. Oder begleiten Sie am Sonntag unsere jungen Gemeindemitglieder einfach von zuhause im Gebet.

Wir freuen uns für den Gottesdienst am 18. Juli, 10:00 Uhr, wieder auf Sie. Dann feiern wir auch Abendmahl. Die Anmeldung ist ab Montag, 12. Juli, freigeschaltet.

Gottesdienst doch in der Kirche

Wegen der schlechten Wetterprognosen für kommenden Sonntag, 04.07.2021, haben wir den ursprünglich im Pfarrhof geplanten Gottesdienst verlegt.

Der Gottesdienst findet auf alle Fälle in der Kirche statt. Beginn ist um 10 Uhr.

Bitte melden Sie sich hier an.

Foto: Mirko Waltermann, ccnull.de

Konfirmation am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 18.10.2020, feiern wir in zwei Gottesdiensten mit Pfarrer Holger Jeske-Heß Konfirmation.

Aufgrund der immer noch geltenden Schutz- und Abstandsregeln reicht der Platz in der Kirche leider nur für die Gäste der Konfirmanden aus. Wir bitten Sie deshalb, für diesen Sonntag unsere Hausandacht zu feiern, den Gottesdienst einer Nachbargemeinde zu besuchen oder eines der medialen Gottesdienstangebote wahrzunehmen. Vielen Dank für ihr Verständnis!

Foto: Evangelische Kirchengemeinde Ittersbach (Archiv Kabbe)

Pfingstgottesdienste

Zu Pfingstsonntag haben Sie die Wahl. Wir bieten Gottesdienste in drei Varianten an:

  • Um 10:00 Uhr feiern wir lokal in der Kirche Gottesdienst. Prädikant Dr. Hans-Arved Willberg wird den Gottesdienst für uns leiten. Lucian Eller und Andrea Mangold gestalten die Feier musikalisch mit. Sie sind herzlich willkommen. Es gelten natürlich die üblichen Schutzauflagen.
  • Ab 10:00 Uhr finden Sie hier im Internet auch eine verkürzte Gottesdienstaufzeichnung mit Prädikant Dr. Hans-Arved Willberg, Lydia und Lucian Eller. Feiern Sie mit uns, wann und wo Sie wollen.
  • Auch eine schriftliche Hausandacht als Vorlage für die eigene Feier zuhause ist wieder verfügbar. Sie finden die Vorlage hier zum Herunterladen – oder bereits ausgedruckt im Vorraum der Kirche.

Welche Form Sie auch immer bevorzugen: Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes Pfingstfest!

Gemeindeversammlung am 8. März

Zur nächsten Gemeindeversammlung am kommenden Sonntag, 8. März 2020, im Anschluss an den Gottesdienst, also ca. 11:00 Uhr, in der Kirche, laden wir herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Wahl Vorsitz der Gemeindeversammlung
  2. Wahl Stellvertretung
  3. Jahresbericht des Ältestenkreises über die Leitung der Gemeinde 2019
  4. Informationen zur Konstituierung des neuen Kirchengemeinderats
  5. Informationen zur Vakanz
  6. Läuteordnung
  7. Verschiedenes